Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit !

Ob bei Schmerzen, nach Unfällen, Operationen, bei chronischen Krankheiten, Einschränkungen oder auch zur Prävention, wir Physiotherapeutinnen verhelfen Ihnen mit folgenden Anwendungen und Methoden (wieder) zu Bewegung.

 

Bewegungstherapien

Training und Aufbau der Muskulatur
Behandlung, Training und Taping von Faszien
Förderung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit
Dehnung, Entspannung, Massage
Manuelle Techniken und Gelenksmobilisationen


Spezifische Methoden

Spiraldynamik®-Konzept

Triggerpunkt-Therapie
Myofascial Release
Lymphdrainage
Kinesiotaping, Fascial Performance
Wärme- und Ultraschalltherapie

 


Beratung und Instruktion

Körper-Haltung

Verhalten im Alltag

Gelenkschonende Bewegung

 


Spiraldynamik ®

Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs-und Therapiekonzept. Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik® bietet eine lernbare Gebrauchsanweisung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuss.

Das Ziel der Spiraldynamik® besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiss gezielt zu vermeiden. Ideal für körperlich aktive Patienten. Je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.

Quelle: Spiraldynamik Akademie AG


Unsere Weiterbildungen (Auswahl)

Triggerpunkt-Therapie

Lymphdrainage

Myofascial release

Fascial Fitness, - Walking und - Taping

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)


Zu guter Letzt - warum nicht so?